Online Unix Zeitstempel Konverter | Zeitstempel in Datum und Uhrzeit umwandeln

Zeitstempel-Konvertierung

Aktueller Unix-Zeitstempel (in Sekunden)
Zeitstempel

Was ist ein Unix-Zeitstempel?

Ein Unix-Zeitstempel (auch Epochenzeit genannt) ist die Anzahl der Sekunden, die seit dem 1. Januar 1970 (UTC) vergangen sind. Es ist eine Methode, um Zeit als fortlaufende Gesamtzahl von Sekunden zu verfolgen, was es Computern erleichtert, Datumsangaben zu verarbeiten und zu vergleichen.

Menschenlesbare ZeitSekunde(n)
1 Stunde3600
1 Tag86400
1 Woche604800
1 Monat (30,44 Tage)2629743
1 Jahr (365,24 Tage)31556926

Was passiert am 19. Januar 2038?

Am 19. Januar 2038 um 03:14:07 UTC werden 32-Bit-Systeme einen Integer-Überlauf in der Unix-Zeitdarstellung erleben, bekannt als Jahr-2038-Problem. Nach diesem Zeitpunkt werden diese Systeme Zeiten nicht mehr korrekt kodieren können, es sei denn, sie wurden aktualisiert, um ein breiteres Zeitstempelformat zu verwenden.

Unix-Zeitstempel in verschiedenen Programmiersprachen erhalten

SpracheCode
JavaScript
Math.round(new Date() / 1000)
Python
import time time.time()
Ruby
Time.now.to_i
Go
import ('time') int64(time.Now().Unix())
Java(pure)
System.currentTimeMillis() / 1000
Java(joda)
DateTime.now().getMillis() / 1000
Java >= 8
Instant.now().getEpochSecond()
Swift
Date().timeIntervalSince1970
C
#include <sys/time.h> struct timeval tv; gettimeofday(&tv, NULL);
Objective-C
[[NSDate date] timeIntervalSince1970]
MySQL
SELECT unix_timestamp(now())
SQLite
SELECT strftime('%s', 'now')
PHP
<?php pure php time();
Erlang
calendar:datetime_to_gregorian_seconds(calendar:universal_time())-719528*24*3600.
Shell
date +%s
Groovy
(new Date().time / 1000).longValue()
Lua
os.time()
.NET/C#
DateTimeOffset.UtcNow.ToUnixTimeSeconds();
Dart
(new DateTime.now().millisecondsSinceEpoch / 1000).truncate()